Einträge von Christoph Wurm

Drei neue Veröffentlichungen

In FORVM CLASSICVM, der Zeitschrift für die Fächer Latein und Griechisch an Schulen und Universitäten, sind 2022 zwei Texte von mir erschienen. In Heft 1/2022 habe ich eine Rezension zu einer neuen französischen Übersetzung von Tacitus‘ Dialogus de Oratore veröffentlicht, von B. Dericquebourg: Tacite, Dialogue des orateurs (Paris 2021). In Heft 2/2022 ist ein ausführlicher Aufsatz […]

Erneuter Nachdruck von PRONTI PER SCRIVERE!

PRONTI PER SCRIVERE – ITALIENISCHER WORTSCHATZ ZUR TEXTARBEIT, das im deutschen Sprachraum erfolgreichste Italienischbuch für den Bereich der Textanalyse und Textproduktion, ist erneut nachgedruckt worden – nur anderthalb Jahre nach dem letzten Neudruck! Mein Dank gilt meiner Co-Autorin Valentina Vincis und dem Klett-Verlag in Stuttgart. In 16 Kapiteln bietet das Werk alles, was zum individuellen […]

Heute – Morgen – Gestern

„Ein Fehler, den meiner Meinung nach viele ,politische Denker‘ (…) machen, ist dieses ewige ,Lasst uns nach vorne schauen‘. Man möchte sich dann als betont konstruktiv und vernünftig geben. Was man damit aber macht, ist, Politikern zu helfen, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Es ist absolut kein Wunder, dass Politiker die vielen Verfehlungen, gebrochenen […]

Von Posen und von Poseuren

Dass das Posieren, die eitle Selbst-Darstellung, im Alltag allgegenwärtig geworden ist, bedarf keiner Erklärung, es reichen die alliterativen Stichwörter Smartphone, Selfie, Selfie-Stick. Im Gegensatz zum schlichten Blick in den Spiegel kosten die, die sich da selbst zulächeln, ihren Narzissmus doppelt aus. Sie schwelgen nicht nur in den Wonnen des eigenen Bildes, sondern auch in der […]

Aufholen nach Corona mit Speaking Better English

Weniger als ein Jahr nach dem letzten Mal (Oktober 2021) ist ein weiterer Neudruck eines der erfolgreichsten Englischbücher im deutschsprachigen Raum erschienen, ,Speaking Better English – Lernwortschatz für die mündliche Kommunikation‘. Ich danke dem Klett-Verlag und meinen beiden Co-Autoren, Dr. Rolf Giese und Eckhard Schroeder. Die Rückmeldungen, die wir Autoren erhalten – aus dem Kreis […]

Neuer Fachaufsatz erschienen

Auf der Internet-Plattform The Carolingian – European Forum of Cultural Debate ist mein Aufsatz über Pedro Calderóns Stück El Médico de su honra erschienen. Er ist gratis abrufbar.  

Neudruck 2022 von EXCELENTE

Der erfolgreiche Lehrerband ,EXCELENTE – Korrektes Spanisch in der Oberstufe‘ ist in den letzten Tagen nachgedruckt worden, mein Dank gilt dem Klett-Verlag! Dieses DIN A4-formatige Werk enthält 72 Kopiervorlagen (plus Lösungen online), zu den drei Schwerpunkten Vocabulario, Gramática und Estrategias (Lernstrategien). Es bietet vielfältige Übungen zu Themen aus der ganzen spanischsprachigen Welt. Ich habe zu […]

Scrivere bene

„Il tono di voce e la naturalezza di un testo si valutano con la lettura ad alta voce: se la voce ci muore in gola o se ci vergogniamo di declamare quanto abbiamo scritto, stop e rifare; se leggiamo perfettamente a nostro agio, via libera!“ Luisa Carrada, Guida di stile, Bologna (Zanichelli editore) 2017, S. […]